Um- und Neubaumaßnahmen im Bereich Schulen und KiTas in Regensburg, Lappersdorf und Pentling können sich über hohe staatliche Zuschüsse freuen: Der Freistaat Bayern stellt dafür in diesem Jahr voraussichtlich 9.729.900 Euro zur Verfügung! Diese erfreulichen Nachrichten überbringt Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. „Vor allem Schulen, schulische Sportanlagen und Kinderbetreuungseinrichtungen profitieren von diesen staatlichen Zuweisungen!“ betont MdL Dr. Rieger. „Damit unterstützen wir die Stadt Regensburg und die Gemeinden Lappersdorf und Pentling massiv bei den jeweiligen Baumaßnahmen. Das ist eine wichtige Investition in eine hochwertige Betreuung und Bildung unserer Kinder!“ fügt Dr. Rieger hinzu.
Im Regensburg, Lappersdorf und Pentling werden folgende Projekte gefördert:
Gemeinde Lappersdorf
- Generalsanierung der Freisportanlagen des TSV Kareth-Lappersdorf für Zwecke des Schulsports: 230.000 Euro
- Generalsanierung der Sporthalle und der Freisportanlagen an der Grundschule Hainsacker: 230.000 Euro
Gemeinde Pentling
- Errichtung einer Kinderkrippe: 145.000 Euro
- Umbau des Außenbereichs der Grundschule: 70.000 Euro
Bezirksklinikum in Regensburg / Bezirk Oberpfalz:
- Erweiterung, Umbau und Generalsanierung der Schule für Kranke am Bezirksklinikum Regensburg: 22.000 Euro
Stadt Regensburg
- Anmietung einer Containeranlage zur temporären Unterbringung der Kindertageseinrichtung Rubina: 61.900 Euro
- Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau des Kindergartens St. Wolfgang durch die Kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang: 400.000 Euro
- Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus durch die Kath. Kirchenstiftung St. Josef Reinhausen: 250.000 Euro
- Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung durch die Kindergarten Gallingkofen GmbH: 200.000 Euro
- Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung in Schwabelweis durch einen privaten Investor: 235.000 Euro
- Umbau des Albertus-Magnus-Gymnasiums: 100.000 Euro
- Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule: 400.000 Euro
- Generalsanierung der Freisportanlagen an der Albert-Schweitzer-Realschule: 44.000 Euro
- Generalsanierung und Umbau des Goethe-Gymnasiums: 170.000 Euro
- Konradschule: Neubau der Grundschule und Umbau der Mittelschule: 1.230.000 Euro
- Neubau der Fach- und Berufsoberschule mit Sporthalle: 200.000 Euro
- Neubau der Grundschule Sallerner Berg: 1.650.000 Euro
- Neubau einer Kindertageseinrichtung, Hedwigstraße: 200.000 Euro
- Neubau eines Kinderhorts im Schulzentrum Sallerner Berg: 400.000 Euro
- Neubau eines Hallenbads am Sportpark Ost für Zwecke des Schulsports: 500.000 Euro
- Schaffung einer Kindertageseinrichtung durch Umbau der Konradschule: 150.000 Euro
- Ersatzneubau, Erweiterung und Umbau der Städtischen Berufsschule II: 2.287.000 Euro
- Umbau und Erweiterung der Clermont-Ferrand-Mittelschule: 220.000 Euro
- Umbau, Sanierung und Erweiterung der Grundschule Königswiesen: 300.000 Euro
- Umbau des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums: 35.000 Euro
Die Förderung des kommunalen Hochbaus nimmt im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein und trägt wesentlich dazu bei, dass diese Gebäude im notwendigen Umfang bereitgestellt werden können. Für die Förderung des kommunalen Hochbaus stehen in diesem Jahr insgesamt rund eine Milliarde Euro zur Verfügung.
[Ende]