Netzwerk-Dialoge
Erfolge fortführen • unentdeckte Potenziale fördern • Menschen zusammenbringen
Wirtschaftlich erfolgreich, wissenschaftlich angesehen und einfach l(i)ebenswert – so ist die Region Regensburg. Doch Erfolg ist kein Selbstläufer und nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte!
Wie kann und soll sich Regensburg weiterentwickeln, wo stecken unentdeckte Potenziale, wie bleibt unsere Stadt und ihr direktes Umland attraktiv für Menschen jeden Alters und was ist wichtig für eine weiterhin florierende Wirtschaft? Netzwerke für und mit den Menschen in der Region Regensburg fördern, ihre Anliegen, Sorgen und Verbesserungswünsche in die bayerische Landespolitik einbringen, Betroffene und Entscheider ein Stück näher zusammenbringen - das ist das Ziel, das ich seit meiner Wahl in den Landtag mit allen Kräften verfolge!
Die Veranstaltungsreihe unter dem Schlagwort "Netzwerk-Dialoge" soll diesem Schwerpunkt in meiner politischen Arbeit zusätzliches Gewicht verschaffen.

Bisher veranstaltete Netzwerk-Dialoge:
=> Zur Fotogalerie
Integration: Chancen & Herausforderungen für unsere Gesellschaft
mit der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Kerstin Schreyer MdL
Montag, 20. Juni 2016, 19:00 Uhr, Prüfeninger Schlossgarten:
Finanz- und Heimatempfang
mit Dr. Markus Söder MdL, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.
Donnerstag, 23. April 2015, 19:30 Uhr, Prüfeninger Schlossgarten:
"TTIP - Lasst uns reden!"
mit Bertram Brossardt (Hauptgeschäftsführer der vbw), Ute Mowitz-Rudolph (Geschäftsführerin des Verbraucherservice Bayern im KDFB e.V.) und Johann Mayer (Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes Regensburg).
Montag, 16. März 2015, 19:30 Uhr, Kolpinghaus Regensburg:
"Feinstaubbelastung: Wie gesund ist die Luft in Regensburg?"
mit Prof. Dr. Michael Pfeifer (Chefarzt und Medizinischer Direktor der Klinik Donaustauf) und Regierungsdirektor Dr. Heinrich Baumann (Experte für Luftreinhalteplanung bei der Regierung der Oberpfalz).
Sonntag, 19. Oktober 2014 und Sonntag 26. Oktober 2014:
"Politik zum AnFASSeln"
Bürgerforum, gemeinsam veranstaltet mit MdB Dr. Astrid Freudenstein in der "Walba" in Pentling bzw. im Hotel Götzfried in Regensburg-Wutzlhofen.
Freitag, 9. August 2013, 13:00 Uhr:
"Innere Sicherheit"
Freitag, 21. Juni 2013, 17:00 Uhr:
"Energie-Empfang"
Freitag, 17. Mai 2013, 13:00 Uhr:
"Wirtschaftsempfang"
Donnerstag, 18. April 2013, 19:00 Uhr:
"Sozialempfang"
Montag, 18. März 2013, 19:00 Uhr:
"Crystal, Speed & Co. - neue Herausforderungen an die bayerische Drogenpolitik"
Mittwoch, 13. März 2013, 18:00 Uhr:
"Technische Hochschule und Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Regensburg".
Wirtschaftlich erfolgreich, wissenschaftlich angesehen und einfach l(i)ebenswert – so ist die Region Regensburg. Doch Erfolg ist kein Selbstläufer und nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte!
Wie kann und soll sich Regensburg weiterentwickeln, wo stecken unentdeckte Potenziale, wie bleibt unsere Stadt und ihr direktes Umland attraktiv für Menschen jeden Alters und was ist wichtig für eine weiterhin florierende Wirtschaft? Netzwerke für und mit den Menschen in der Region Regensburg fördern, ihre Anliegen, Sorgen und Verbesserungswünsche in die bayerische Landespolitik einbringen, Betroffene und Entscheider ein Stück näher zusammenbringen - das ist das Ziel, das ich seit meiner Wahl in den Landtag mit allen Kräften verfolge!
Die Veranstaltungsreihe unter dem Schlagwort "Netzwerk-Dialoge" soll diesem Schwerpunkt in meiner politischen Arbeit zusätzliches Gewicht verschaffen.
Bisher veranstaltete Netzwerk-Dialoge:
=> Zur Fotogalerie
Freitag, 6. September 2019, 19:00 Uhr, IHK Regensburg
Digitale Zukunft - Chancen und Herausforderungen
mit der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach MdL
Freitag, 27. April 2018, 19:00 Uhr, Gaststätte "Bischofshof Braustuben"
Digitale Bildung als Herausforderung
mit dem Bayerischen Staatsminister für Europa, Digitales und Medien, Georg Eisenreich MdL
Integration: Chancen & Herausforderungen für unsere Gesellschaft
mit der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Kerstin Schreyer MdL
Montag, 20. Juni 2016, 19:00 Uhr, Prüfeninger Schlossgarten:
Finanz- und Heimatempfang
mit Dr. Markus Söder MdL, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.
Donnerstag, 23. April 2015, 19:30 Uhr, Prüfeninger Schlossgarten:
"TTIP - Lasst uns reden!"
mit Bertram Brossardt (Hauptgeschäftsführer der vbw), Ute Mowitz-Rudolph (Geschäftsführerin des Verbraucherservice Bayern im KDFB e.V.) und Johann Mayer (Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes Regensburg).
Montag, 16. März 2015, 19:30 Uhr, Kolpinghaus Regensburg:
"Feinstaubbelastung: Wie gesund ist die Luft in Regensburg?"
mit Prof. Dr. Michael Pfeifer (Chefarzt und Medizinischer Direktor der Klinik Donaustauf) und Regierungsdirektor Dr. Heinrich Baumann (Experte für Luftreinhalteplanung bei der Regierung der Oberpfalz).
Sonntag, 19. Oktober 2014 und Sonntag 26. Oktober 2014:
"Politik zum AnFASSeln"
Bürgerforum, gemeinsam veranstaltet mit MdB Dr. Astrid Freudenstein in der "Walba" in Pentling bzw. im Hotel Götzfried in Regensburg-Wutzlhofen.
Freitag, 9. August 2013, 13:00 Uhr:
"Innere Sicherheit"
Freitag, 21. Juni 2013, 17:00 Uhr:
"Energie-Empfang"
Freitag, 17. Mai 2013, 13:00 Uhr:
"Wirtschaftsempfang"
Donnerstag, 18. April 2013, 19:00 Uhr:
"Sozialempfang"
Montag, 18. März 2013, 19:00 Uhr:
Mittwoch, 13. März 2013, 18:00 Uhr:
"Technische Hochschule und Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Regensburg".