Archiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Fast 48 Mio. Euro für Restverlagerung der OTH

Regensburg bekommt ein Wissenschaftszentrum der besonderen Güte!

„Der Freistaat Bayern stellt 47,6 Mio. Euro für die Restverlagerung der Technischen Hochschule Regensburg auf den Campus zur Verfügung!“ freut sich Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. „Das ist ein großartiger und enorm wichtiger Beschluss für den Hochschulstandort Regensburg und der letzte Schritt zur Vollverlagerung!“ betont der Abgeordnete. Der Haushaltsausschuss hat die Mittel letzte Woche freigegeben. Mit dem Geld können die zwei noch fehlenden Gebäude für die Verwaltung und die Fakultät für Architektur gebaut werden. Bisher befinden sich diese Einrichtungen noch an der Prüfeninger Straße. Mit dem Abschluss der Vollverlagerung wird der Freistaat somit rund 200 Mio. Euro in Planungen und Baumaßnahmen für ein moderne und den aktuellen Anforderungen angemessene Hochschule auf einem Campus gesteckt haben.

Fast 19 Mio. Euro für Baumaßnahmen in Regensburg

Freistaat investiert in Universität und „Grünes Zentrum“

Fast 19 Mio. Euro fließen in zwei wichtige Regensburger Baumaßnahmen!“ Diese guten Nachrichten überbringt MdL Dr. Franz Rieger (CSU) aus München. Der größte Teil, nämlich genau 15,75 Mio. Euro, wird in den ersten Bauabschnitt zur Erneuerung der Energieversorgung der Universität Regensburg fließen. Ferner investiert der Freistaat fast 3 Mio. Euro in den ersten Bauabschnitt zur Sanierung des Dienstgebäudes des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das Teil des „Grünen Zentrums Regensburg“ ist. Dies beschloss heute der Haushaltsausschuss des Landtags. „Ich freue mich, dass wir damit erneut einen wichtigen Schritt bei der Sanierung der Universität Regensburg vorankommen!“ betont Dr. Rieger. Auch die Investition in das „Grüne Zentrum“ begrüßt der Abgeordnete sehr: „Wir haben damit eine großartiges Dienstleistungszentrum geschaffen und konnten durch den Umzug des Landwirtschaftsamtes dorthin jährliche Mietkosten in Höhe von rund 240.000 Euro einsparen!“

CSU-Politiker Rieger und Zimmermann kümmern sich um Hartinger Anliegen

Eine gefährliche Bushaltestelle, ein sanierungsbedürftiger Fußweg, die Verkehrssituation in Harting und Parkmöglichkeiten am Friedhof – diese Anliegen trugen eine Reihe von Hartinger Bürgern an den Landtagsabgeordneten und Stadtrat Dr. Franz Rieger und den Stadtrat Dr. Josef Zimmermann im Rahmen einer Ortsbegehung heran. Zu dem Vor-Ort-Termin hatten die beiden Politiker eingeladen. Initiiert hatten das Treffen die CSU-Ortsvorsitzende Alexandra Glufke-Böhm und der Hartinger Bürger Eberhard Maussammer.

Jubiläums-Gewinnspiel in der "Herzkammer"

Seit sieben Jahrzehnten ist die CSU-Landtagsfraktion prägende Kraft bayerischer Politik und setzt als Herzkammer der CSU wichtige Impulse für ein starkes und erfolgreiches Bayern. Ein Beispiel ist die Entwicklung des Freistaats vom Agrarstaat hin zum internationalen High-Tech-Standort. High-Tech gibt es deshalb auch beim Jubiläums-Gewinnspiel zum Start der neuen Online-Ausgabe des HERZKAMMER-Magazins zu gewinnen.

Vier offene Ganztagsgrundschulen für Regensburg

Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

„Für die Region Regensburg ist der Ausbau des Ganztagsangebots ein großer Gewinn“, erklärt Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. „Ich freue mich sehr, dass die Private Grundschule der Regensburger Domspatzen, die Von-der-Tann-Grundschule, die Bischof-Manfred-Müller-Grundschule und das SFZ Bajuwarenstraße zum neuen Schuljahr einen offenen Ganztag in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 anbieten können.“ Die Private Grundschule der Domspatzen war bereits eine der bayerischen Pilotschulen.

Fast 20 Mio. Euro für Ausbau des Krankenhauses Barmherzige Brüder in Regensburg

„Das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg bekommt für Erweiterungsbauten 19,26 Mio. Euro vom Freistaat Bayern!“ Diese erfreulichen Nachrichten überbringt Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger aus München. Der Abgeordnete hatte sich stark dafür eingesetzt und die guten Nachrichten direkt von Gesundheitsministerin Melanie Huml erhalten. Die Mittel wurden heute vom Kabinett im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2017 beschlossen.

Digitales Gründerzentrum Oberpfalz: Zuschlag für Regensburg und Projektpartner

„Unser digitales Gründerzentrum wird die Region enorm voranbringen!“

In der heutigen Kabinettssitzung hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens zur Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung vorgestellt. Das gemeinsame Konzept aus Regensburg, Amberg und Weiden zählt zu den erfolgreichen Bewerbern und wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium in den kommenden Jahren gefördert.

Gut 300.000 Euro aus dem Kulturfonds für Projekte in Regensburg

„Regensburg ist reich an kulturellen Schätzen und davon profitiert unser gesellschaftliches Leben enorm. Ich freue mich daher sehr, dass der Freistaat in diesem Jahr gut 300.000 Euro aus dem Kulturfonds für sieben Projekte in unserer Stadt zuschießt“, so Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger.

Gemeinsames Engagement für die Beschäftigten der Autobahndirektion Regensburg trägt Früchte

Das Bayerische Innenministerium ist in einem Schreiben an die beiden Landtagsabgeordneten Sylvia Stierstorfer und Franz Rieger, sowie an CSU-Kreischef Peter Aumer auf die Bedenken hinsichtlich der geplanten Verlagerung der Autobahndirektion eingegangen.

„Innenminister Joachim Herrmann hat uns dabei zugesagt, dass das Ministerium die Anliegen der Mitarbeiter der Autobahndirektion soweit als möglich berücksichtigen wird. Es soll für die betroffenen Mitarbeiter auch finanzielle Anreize für einen Wechsel nach Deggendorf geben, die Rückmeldung der Mitarbeiter auf unseren Einsatz ist sehr positiv“, wie MdL Stierstorfer feststellt.

Dr. Franz Rieger MdL

Biersackgasse 1
93049 Regensburg
Telefon : 0941 / 208 205 40
E-Mail  : dr.franz.rieger@t-online.de