Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
Kabinettssitzung in der Oberpfalz bringt massive Investitionen für Region Regensburg
Unser Einsatz hat sich gelohnt: Riesen Gewinn für Bildung, Kultur, Medizin und Spitzenforschung
„Das ist wie Ostern und Weihnachten zusammen!“ freuen sich die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Franz Rieger und Sylvia Stierstorfer über die Ergebnisse der Sitzung des Bayerischen Kabinetts in der Oberpfalz. Denn das Kabinett gab grünes Licht für massive Investitionen in Bildung und Kultur, Medizin und Forschung in Regensburg, auch die Jüdische Gemeinde Regensburg wird profitieren. „Das liegt uns seit geraumer Zeit besonders am Herzen!“ betonten Stierstorfer und Rieger.
Innovation ist Schwerpunktthema der neuen HERZKAMMER
CSU-Fraktionsmagazin wieder mit regionalen Schwerpunkten
„Bayern ist das Land der Innovationen“, erklärt Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger und ergänzt: „Aus Ideen werden Innovationen, wenn sie in neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen münden, die sich dann auch erfolgreich auf dem Markt behaupten. Mit unserer Politik setzen wir die richtigen Rahmenbedingungen dafür“.
Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2017 setzt ein Zeichen für das Miteinander der Religionen im Freistaat
„Bayern ist ein christlich geprägtes Land. Zu unserer christlich-abendländischen Kultur gehört auch der Respekt gegenüber anderen Religionen“, so Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. Zahlreiche Ehrenamtliche in Bayern bemühen sich daher um einen offenen Dialog und ein partnerschaftliches Miteinander verschiedener Glaubensrichtungen und für die gemeinsame Gestaltung unserer Heimat. Unter dem Leitthema „Mein Glaube. Dein Glaube. Kein Glaube. – Unser Land! Bürgerschaftliches Engagement und weltanschaulicher Diskurs für eine Gesellschaft des Respekts und der Verständigung“ wird ihr besonderes freiwilliges Engagement mit dem diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags honoriert.
Auszeichnung für Energieversorgung Wenzenbach
Staatssekretär Pschierer macht sich vor Ort ein Bild
Die EVW - Energieversorgung Wenzenbach GmbH ist jetzt "Gestalter der Energiewende". Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer hat die Auszeichnung vor Ort übergeben und sich selbst einen Eindruck von dem wegweisenden Projekt verschafft.
Regensburg wird Gesundheitsregion plus
Offizielle Urkundenüberreichung
Die Entscheidung ist schon letztes Jahr gefallen, nun wurde aber auch die offizielle Urkunde durch die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml MdL überreicht: Stadt und Landkreis Regensburg werden gemeinsam eine "Gesundheitsregion plus". "Das ist ein großer Gewinn für den Medizin- und Gesundheitsstandort Regensburg!" betont Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. Er hatte sich seit dem Start des Förderprogramms dafür eingesetzt.
Fast 48 Mio. Euro für Restverlagerung der OTH
Regensburg bekommt ein Wissenschaftszentrum der besonderen Güte!
„Der Freistaat Bayern stellt 47,6 Mio. Euro für die Restverlagerung der Technischen Hochschule Regensburg auf den Campus zur Verfügung!“ freut sich Landtagsabgeordneter Dr. Franz Rieger. „Das ist ein großartiger und enorm wichtiger Beschluss für den Hochschulstandort Regensburg und der letzte Schritt zur Vollverlagerung!“ betont der Abgeordnete. Der Haushaltsausschuss hat die Mittel letzte Woche freigegeben. Mit dem Geld können die zwei noch fehlenden Gebäude für die Verwaltung und die Fakultät für Architektur gebaut werden. Bisher befinden sich diese Einrichtungen noch an der Prüfeninger Straße. Mit dem Abschluss der Vollverlagerung wird der Freistaat somit rund 200 Mio. Euro in Planungen und Baumaßnahmen für ein moderne und den aktuellen Anforderungen angemessene Hochschule auf einem Campus gesteckt haben.
Fast 19 Mio. Euro für Baumaßnahmen in Regensburg
Freistaat investiert in Universität und „Grünes Zentrum“
Fast 19 Mio. Euro fließen in zwei wichtige Regensburger Baumaßnahmen!“ Diese guten Nachrichten überbringt MdL Dr. Franz Rieger (CSU) aus München. Der größte Teil, nämlich genau 15,75 Mio. Euro, wird in den ersten Bauabschnitt zur Erneuerung der Energieversorgung der Universität Regensburg fließen. Ferner investiert der Freistaat fast 3 Mio. Euro in den ersten Bauabschnitt zur Sanierung des Dienstgebäudes des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das Teil des „Grünen Zentrums Regensburg“ ist. Dies beschloss heute der Haushaltsausschuss des Landtags. „Ich freue mich, dass wir damit erneut einen wichtigen Schritt bei der Sanierung der Universität Regensburg vorankommen!“ betont Dr. Rieger. Auch die Investition in das „Grüne Zentrum“ begrüßt der Abgeordnete sehr: „Wir haben damit eine großartiges Dienstleistungszentrum geschaffen und konnten durch den Umzug des Landwirtschaftsamtes dorthin jährliche Mietkosten in Höhe von rund 240.000 Euro einsparen!“
CSU-Politiker Rieger und Zimmermann kümmern sich um Hartinger Anliegen
Eine gefährliche Bushaltestelle, ein sanierungsbedürftiger Fußweg, die Verkehrssituation in Harting und Parkmöglichkeiten am Friedhof – diese Anliegen trugen eine Reihe von Hartinger Bürgern an den Landtagsabgeordneten und Stadtrat Dr. Franz Rieger und den Stadtrat Dr. Josef Zimmermann im Rahmen einer Ortsbegehung heran. Zu dem Vor-Ort-Termin hatten die beiden Politiker eingeladen. Initiiert hatten das Treffen die CSU-Ortsvorsitzende Alexandra Glufke-Böhm und der Hartinger Bürger Eberhard Maussammer.
Jubiläums-Gewinnspiel in der "Herzkammer"
Seit sieben Jahrzehnten ist die CSU-Landtagsfraktion prägende Kraft bayerischer Politik und setzt als Herzkammer der CSU wichtige Impulse für ein starkes und erfolgreiches Bayern. Ein Beispiel ist die Entwicklung des Freistaats vom Agrarstaat hin zum internationalen High-Tech-Standort. High-Tech gibt es deshalb auch beim Jubiläums-Gewinnspiel zum Start der neuen Online-Ausgabe des HERZKAMMER-Magazins zu gewinnen.